In der Physiotherapie behandeln wir Patient*innen mit vielfältigen Beschwerdebildern und zielen darauf ab, die natürlichen Funktionen des Bewegungsapparates erneut aufzubauen. Dies ist sowohl als konservative Therapie wie auch postoperativ durch manuelle Mobilisation und andere Behandlungstechniken möglich. Sobald wir Ihre Beweglichkeit und Belastbarkeit wiederhergestellt haben, unterstützen wir Sie auf dem Weg in einen leistungsfähigen Alltag. Aktives Training ist dabei der Schlüssel.
Viele der heutigen Therapieformen der Physiotherapie finden ihren Ursprung bereits in der Antike. Athleten der antiken Olympischen Spiele hatten sogar schon eigene Trainer, die sich um die sogenannte „Körperhygiene“ der SportlerInnen kümmerten. Auch Ärzte wie Hippokrates verfassten verschiedene Auffassungen über körperliche Gesundheit, die sich heute noch in der Physiotherapie wiederfinden. Später, im 18. Jahrhundert, begründete der Arzt Nicolas Andry die Orthopädie. Seitdem hat sich einiges innerhalb der Physiotherapie getan. Einige der damaligen Erkenntnisse sind heute noch wegweisend.
Physiotherapie wird dann angewendet und benötigt, wenn der Körper in seiner Funktionalität eingeschränkt und/oder beeinträchtigt ist
In den meisten Fällen tritt dies nach einer Operation, einer Erkrankung, Verletzung oder bei Fehlstellungen auf
Auch im Alter ist es ratsam, eine Physiotherapie-Praxis aufzusuchen - wenn etwa der Gelenkverschleiss zunimmt
Im besten Fall achtet man präventiv auf seine Gesundheit und nicht erst dann, wenn man Beschwerden hat
Mit unseren Leistungen bringen wir Sie einen Schritt näher zu Ihrer persönlichen Gesundheit.
Jetzt Termin anfragenIn der Physiotherapie behandeln wir Patient*innen mit vielfältigen Beschwerdebildern und zielen darauf ab, die natürlichen Funktionen des Bewegungsapparates erneut aufzubauen.
Unsere Mission ist es, Kindern individuell angepasste Therapien zur Erreichung ihrer motorischen, funktionellen und entwicklungsbezogenen Ziele zu bieten.
Unsere Versorgungsprogramme bieten spezielle Therapiekonzepte für verschiedene Beschwerden und Bedürfnisse.
Das Anti-Schwerkraft-Laufband beschleunigt die Genesung nach Beinverletzungen oder Operationen, indem es schmerzfreies Gehen oder Laufen ermöglicht.
Wir zielen in der Sportphysiotherapie darauf ab, dass Sie über einen leistungsfähigen Alltag hinaus wieder in Ihren aktiven Breiten- und Leistungssport einsteigen können.
Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Ziel der manuellen Therapie:
Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe.
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine physiotherapeutische Methode zur Verbesserung der neuromuskulären Funktion, die Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Stabilität fördert.
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) nutzt Trainingsgeräte zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Sie wird zur Rehabilitation und Prävention von Verletzungen und Erkrankungen eingesetzt.
Die Wärmetherapie wird als unterstützende Maßnahme eingesetzt, weil sie die Durchblutung fördert und entspannend auf Muskulatur und Gewebe einwirkt.
Kältetherapie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung.
Wir behandeln CMD mit spezialisierter Physiotherapie, um Kieferschmerzen und Verspannungen gezielt zu lindern.
Wir behandeln Arthrose mit der GLA:D-Therapie, die durch gezielte Übungen Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert.
Dann bewirb dich jetzt online oder schreib uns eine Bewerbung an bewerbung@physiotherapie-dp.com. Wir würden uns freuen, dich in unserem Team zu haben.
In der Premiere unseres PHYSIO Magazins zeigen wir, wie moderne Physiotherapie heute aussieht: persönlich, vielseitig und mit einem klaren Ziel – Ihre Gesundheit ganzheitlich zu stärken. Von spannenden Einblicken hinter die Kulissen bis zu hilfreichen Fachthemen ist alles dabei.
Ein starker Rumpf bildet das Fundament für eine gute körperliche Gesundheit und Funktionalität. Der sogenannte "Core" umfasst die Muskeln rund um den Bauch, den Rücken und das Becken und spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Körpers und der Übertragung von Kraft und Bewegung. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung von Core-Training in der Physiotherapie erkunden und einige effektive Stabilitätsübungen vorstellen, die Ihnen helfen, einen starken Rumpf aufzubauen.
Stress ist zu einem allgegenwärtigen Begleiter des modernen Lebens geworden und kann sich auf vielfältige Weise auf unseren Körper auswirken. Von Muskelverspannungen und Kopfschmerzen bis hin zu Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - die Auswirkungen von Stress können weitreichend sein. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den Stress zu bewältigen und seinen negativen Einfluss auf den Körper zu minimieren. In diesem Blogbeitrag werden wir erkunden, wie Physiotherapie als effektives Stressmanagement-Tool eingesetzt werden kann.
Yoga ist weit mehr als nur eine Form der körperlichen Bewegung. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. In der Physiotherapie hat Yoga zunehmend an Bedeutung gewonnen, da es eine effektive Ergänzung zu traditionellen Therapiemethoden darstellt. Hier erforschen wir, wie Yoga-Übungen dazu beitragen können, die Flexibilität zu verbessern und Entspannung zu fördern, um den Genesungsprozess zu unterstützen.
Diabetes betrifft Millionen von Menschen weltweit und erfordert eine umfassende Betreuung, um die Krankheit zu managen und Komplikationen zu vermeiden. Neben Medikamenten und einer ausgewogenen Ernährung spielt Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. In diesem Zusammenhang kann die Physiotherapie eine unschätzbare Rolle spielen, um Menschen mit Diabetes zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein aktives und gesundes Leben zu führen.
Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.