Damit Du Dich bei uns rundum wohlfühlst, bieten wir Dir neben spannenden Projekten, einem attraktiven Arbeitsumfeld und einem vielfältigen Tätigkeitsfeld auch viele weitere Benefits. Wir wissen: Das sagen Viele. Doch uns ist sehr wichtig, dass unsere Benefits Dir wirklichen Mehrwert bringen und dazu beitragen, dass Du gerne bei Daniel Philipp Physiotherapie arbeitest. Erfahre mehr in unserem Artikel.
Zu den Besonderheiten der Daniel Philipp Physiotherapie gehört, dass wir den Fokus auf die Sportphysiotherapie legen. Dabei handelt es sich um eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die entwickelt wurde, um alle Arten von Sportverletzungen zu behandeln, unabhängig davon, ob sie während des Grundtrainings oder im Wettkampf entstanden sind.
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die am häufigsten während des Wachstumsschubs vor der Pubertät auftritt. In etwa 85 % der Fälle ist die Ursache für den Ausbruch der Krankheit nicht bekannt.
Ein luxierter Atlas kann zu einer Verengung im Bereich des Schädellochs und des Wirbelkanals (Foramen Magnum) führen. Dadurch können das Rückenmark, die Hirnnerven, die Nervenfurchen, die Wirbelarterien, die Halsschlagader und die Lymphgefäße einem ständigen Druck ausgesetzt sein.
Ein Meniskusriss ist neben dem vorderen Kreuzband eine der häufigsten Knieverletzungen, insbesondere bei Sportreibenden. Sie wird durch einen Riss oder Bruch des Faserknorpels verursacht, der als Polster zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen fungiert und als Meniskus bezeichnet wird. Heute soll es um eine Sportverletzung gehen, mit der wir uns bei Daniel Philipp Physiotherapie ständig auseinandersetzen. Der Meniskus spielt eine wichtige Rolle im Kniegelenk, denn er trägt zur Gewichtsverteilung bei und wirkt sich direkt auf die Stabilität aus.
Dann schreib uns über das Kontaktformular oder ruf an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.