Die Bedeutung von Core-Training in der Physiotherapie

 Warum ist Core-Training wichtig?

Der Core ist das Zentrum des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei fast jeder Bewegung, die wir machen. Ein starker Core kann dazu beitragen:  

- Die Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen reduzieren

- Die Stabilität und Balance erhöhen

- Die Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten steigern

- Verletzungen vorbeugen, insbesondere im Rückenbereich

- Die Funktionalität im täglichen Leben verbessern, z.B. beim Heben schwerer Gegenstände oder beim Sitzen und Stehen für längere Zeit

 

Effektive Stabilitätsübungen für einen starken Rumpf

1. Plank: Beginnen Sie in einer Liegestützposition mit gestreckten Armen und einem geraden Rücken. Halten Sie diese Position so lange wie möglich, wobei Sie darauf achten, Bauch und Gesäßmuskeln anzuspannen, um den Rumpf stabil zu halten.

2. Bird Dog: Gehen Sie auf alle Viere und strecken Sie gleichzeitig den rechten Arm nach vorne und das linke Bein nach hinten aus. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und wechseln Sie dann die Seite. Dies fördert die Stabilität des Rumpfes und die Koordination.

3. Russian Twist: Setzen Sie sich auf den Boden und beugen Sie die Knie leicht an. Lehnen Sie sich leicht zurück, so dass Ihr Oberkörper einen 45-Grad-Winkel zum Boden bildet. Halten Sie ein Gewicht oder einen Medizinball vor der Brust und drehen Sie den Oberkörper langsam von einer Seite zur anderen, um die seitlichen Bauchmuskeln zu stärken.

4. Dead Bug: Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Beine angewinkelt in die Luft, so dass die Knie über den Hüften sind. Strecken Sie gleichzeitig den rechten Arm über den Kopf und das linke Bein nach unten, ohne den Boden zu berühren. Wechseln Sie dann die Seite. Achten Sie darauf, Ihren unteren Rücken fest auf den Boden gedrückt zu halten, um die Bauchmuskeln zu aktivieren.

5. Hohlkreuz: Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie die Bauchmuskeln fest an, um den unteren Rücken auf den Boden zu drücken. Heben Sie dann langsam den Kopf und die Schultern vom Boden und halten Sie diese Position für einige Sekunden. Senken Sie den Oberkörper dann langsam ab und wiederholen Sie die Übung.

 

Ein starkes Core-Training ist ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und Funktionalität. Durch regelmäßiges Core-Training können Sie nicht nur Rückenschmerzen reduzieren und Verletzungen vorbeugen, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten steigern und die Funktionalität im täglichen Leben verbessern. Sprechen Sie mit unseren Physiotherapeut*innen über die Integration von Core-Training in Ihr Trainingsprogramm und beginnen Sie noch heute den Weg zu einem stärkeren und stabileren Rumpf.

Blog

Weitere Blogartikel

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Hallo, mein Name ist Vanessa. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin.
Kontaktformular
Sie haben Fragen oder möchten Termine vereinbaren?

Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen
Uups! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.